webmaster

     
    Echterdingen - Waldstetten 4:2
    Echterdingen - Waldstetten 4:2
    Echterdingen - Waldstetten 4:2
    Mit 4:2 (2:0) besiegt der TV Echterdingen den TSGV Waldstetten und klettert damit zwischenzeitlich auf den 2.Tabellenplatz. Bereits in der 12.Minute brachte Felix Winkler nach einm Eckball von David Hertel per Kopf mit 1:0 in Führung. Der vermeindliche Ausgleich der TSGV (19.) wurde wegen Abseits nicht anerkannt. Noch vor der Pause gelang Alexander Fregien mit einem beherzten Flachschuss von der Strafraumgrenze das 2:0 (42.). Als der kurz zuvor eingewechselte Nils Große Scharmann in der 75.Minute mit eine sehenswerten Solo und einem Schuß in den rechten Winkel für das 3:0 sorgte schien die Partie gelaufen. Doch Waldstetten schlug noch einmal zurück und verkürzte in der 81.Minute auf 3:1. Erneut Nils Große Scharmann schloß einen ... [mehr]
    Vor der Saison-Heimpremiere der drei Filderteams in der Fußball-Landesliga hat sich eine bittere Diagnose für den SV Bonlanden zum Glück nicht bewahrheitet.
    Ein Sieg und zwei Unentschieden. Nach dieser insgesamt positiven Auswärtsausbeute zum Saisoneinstieg blicken die drei Fußball-Landesligisten aus dem Verbreitungsgebiet der Filder-Zeitung nun ihren Heimspielpremieren entgegen. Gleichsam ist es der Auftakt zur ersten englischen Woche in der neuen Spielzeit. Für den SV Bonlanden, den TV Echterdingen und den TSV Plattenhardt stehen dabei jeweils anspruchsvolle Aufgaben auf dem Programm – darunter auch jene gegen den Überraschungsspitzenreiter.
    TV Echterdingen – TSGV Waldstetten (Samstag, 17 Uhr): Der Echterdinger Coach Giuseppe Iorfida weilte am Mittwoch auf Spionagetour und hat den ... [mehr]
    Der Landesligist bringt trotz Vorteilen eine 1:0-Führung nicht ins Ziel und muss am Ende mit einem 1:1 leben.
    Drei Minuten haben dem TV Echterdingen am Samstagabend zu einem perfekten Saisonauftakt in der Fußball-Landesliga gefehlt. Denn bis zur 87. Spielminute lag das Filderteam in seiner Auswärtspartie beim TSV Deizisau mit einer eigenen 1:0-Führung im Rücken vorn. Die engagierten, aber überwiegend harmlosen Gastgeber schlugen jedoch noch per Lucky Punch zurück und belohnten sich spät für ihre Aufholjagd. Der Endstand: ein 1:1.
    Dementsprechend stand dem Echterdinger Coach Giuseppe Iorfiada kurz nach dem Abpfiff der Ärger über die verpasste Chance ins Gesicht geschrieben. „Mit unserer Gesamtleistung bin ich durchaus zufrieden. Uns ist es aber nicht gelungen, mit aller Macht auf das ... [mehr]
    Im ersten Saisonspiel trennen sich der TV Echterdingen und der TSV Deizisau mit 1:1 (0:0). Nach einer torlosen 1.Halbzeit brachte der Neuzugang Rui Tiago die Gelb-Schwarzen in der 53.Minute in Führung. Lange Zeit sah es danach aus, als könne der TVE den Dreier mit nach Hause nehmen, doch Deizisau glich in der 89.Minute durch Dario Pepe noch zum 1:1-Endstand aus.
    Mehr unter www.fussball.de
    filderzeitung logo
    filderzeitung logo
    filderzeitung logo
    Der Filderclub hat die vermeintlich schweren Verluste in seinem Kader spektakulär kompensiert. Das neue Prunkstück scheint bereits gefunden. Zugleich ist aber auch ein Ärger geblieben.
    Zumindest der Trainer hat in Sachen Langstrecke schon einmal geübt. Am Donnerstag ist Giuseppe Iorfida aus dem Heimaturlaub zurückgekehrt. 1600 Kilometer im Auto von Kalabrien, Italiens tiefem Süden, wieder ins Schwabenland. Da braucht es Durchhaltevermögen und eine gute Kondition.
    Die gleichen Attribute werden für Iorfida und seine Fußballer des TV Echterdingen nun auch in der neuen Saison gefordert sein. Auch dort wartet ein Marathon – nach wie vor zum Ärger der Verantwortlichen des Filderclubs. Zur Erinnerung: sie hatten zu den Vereinen gehört, die sich für einen ... [mehr]
    TSV Deizisau - TV Echterdingen
    TSV Deizisau - TV Echterdingen
    TSV Deizisau - TV Echterdingen
    Der TV Echterdingen startet am morgigen Samstag, 07.08.2021 in die neue Saison 2021/2022. Am 1.Spieltag treffen hier die Gelb-Schwarzen in der Auswärtspartie beim TSV Deizisau an. Spiellbeginn ist auf dem Sportgelände Hintere Halde in Deizisau um 17:30 Uhr.
    Der TV Echterdingen wehrt sich in seiner WFV-Pokal-Erstrundenpartie gegen den TSV Essingen nach Kräften, ist beim 0:2 aber chancenlos.
    Trotz einer aufopferungsvollen und kämpferischen Teamleistung ist der Fußball-Landesligist TV
    Echterdingen am favorisierten TSV Essingen in der ersten Spielrunde des württembergischen Verbandspokal-Wettbewerbs gescheitert. Am Ende des ersten Pflichtspielauftritts für beide Teams nach rund neun Monaten Zwangspause stand am Samstagnachmittag in den Goldäckern gegen den klassenhöheren Verbandsligisten eine 0:2-Heimniederlage. Ausgerechnet ein ehemaliger Calcio-Angreifer wurde dabei aus Sicht der Gelb-Schwarzen zum Spielverderber.
    Enttäuscht zwar über das schnelle Aus im diesjährigen Cup-Wettbewerb, aber dennoch stolz auf das Gezeigte seiner Mannschaft –
    Gegen das Verbandsliga-Team des TSV Essingen war für den TV Echterdingen nach der 1.Runde des WFV-Pokals Endstation. Mit 0:2 (0:1) unterlag die Mannschaft von Giuseppe Iorfida dem letztjährigen Spitzenreiter der Verbandsliga, die Treffer für den TSV erzielten 0:1 (30.) Bastian Joas und 0:2 (85.) Christian Giles Sanchez.
    Mittwoch, 24. Februar 2021 – Schweres Gerät rollt an im Sportpark Goldäcker: Nach vielen Planungsgesprächen und Vorbereitungsarbeiten, letztendlich seit 2016, geht es jetzt endlich los und unser altes Tickethäusle kommt per Kran an seinen neuen Standort und wird künftig zur Heimat der Stadionsprecher am Kunstrasen.
    Von da an geht‘s für alle Beteiligten im Wochenrhythmus weiter: Organisation der neuen Garagen für das Grünflächenamt, direkt an der Einfahrt und am neu entstehenden Rasenplatz, Einrichtung der Übergangsgrillgarage und viele Kleinigkeiten von Photovoltaik bis zur Schuhputzanlage bis Anfang April 2021 die Baugenehmigung auch offiziell erteilt ist.
    Montag, 19. April 2021 – Stadionwurst! Nachdem die Baustelle eingerichtet und die Firma S-Meisterbau bestens gestartet ist, nutzen ... [mehr]
    Nach neunmonatiger Zwangspause für viele Teams fällt an diesem Wochenende mit Runde eins im württembergischen Fußball-Verbandspokal der offizielle Startschuss zur neuen Saison. Insgesamt 114 Vereine sind heuer im Cup-Wettbewerb vertreten, darunter auch ein Filder-Quartett.
    Wie geht gleich noch mal Pflichtspiel? Diese spannende Frage stellen sich nach neunmonatiger Zwangspause durch den bundesweiten Lockdown und vor dem nun anstehenden Aufgalopp der neuen Fußballsaison gleichsam viele Trainer und deren kickendes Personal. Erste Antworten diesbezüglich wird der Erstrundenauftakt im württembergischen Pokalwettbewerb liefern, der an diesem Wochenende über die Bühne geht. Insgesamt 114 Vereine haben sich dafür qualifiziert, darunter auch ein Quartett aus dem Verbreitungsgebiet der ... [mehr]