webmaster

     
    Nach der ernüchternden Hinrunde will der Filderclub nun erst einmal Punkte für den Klassenverbleib sammeln. Aus der erhofften Verstärkung fürs zentrale Mittelfeld ist derweil nichts geworden.
    Zumindest zwei außergewöhnliche Erkenntnisse hat die Rückrunden-Vorbereitung des TV Echterdingen gebracht. Erstens: der Trainer Mario Estasi kommt
    Meksud Colic, Max Knödler, Nils Schaller
    Meksud Colic, Max Knödler, Nils Schaller
    Meksud Colic, Max Knödler, Nils Schaller
    bisweilen aus der Puste – mit 44 Jahren ist man halt auch nicht mehr der Jüngste. Zweitens: derselbe Trainer Mario Estasi versteht es prima, mit dem Tischtennissschläger umzugehen. Als Teambuilding-Maßnahme hatte der Verein seine Kicker zunächst zu einem mal ganz anderen Überraschungstraining nach Zuffenhausen gebeten. Boxhalle statt Fußballplatz. Dort wurden die ... [mehr]
    Im vorletzten Vorbereitungsspiel auf Rückrunde gelang dem TV Echterdingen beim FC Gärtringen ein 1:1 (0:1). In der 37.Minute gelang P.Widmayer die TVE-Führung noch vor der Pause, erst sieben Minuten vor dem Abpfiff konnte Gärtringen den 1:1-Ausgleich durch J.Borgia erzielen (83.).
    Das für Mittwoch 28.02.2018 angesetzte Spiel beim TSV Ehningen fällt aus.
    Kreisliga A Spieltag
    Kreisliga A Spieltag
    Kreisliga A Spieltag
    Das für morgen, 25.02.2018 angesetzte Nachholspiel der U23 des TV Echterdingen beim TSV
    Absage (!)
    Absage (!)
    Absage (!)
    Jahn Büsnau wurde bereits heute abgesagt. Der Hachholtermin steht noch nicht fest.
    Im Vorbereitungsspiel auf die Rückrunde gelang dem TVE gegen den SV Böblingen ein 3:2-Sieg. Die Tore für die Gelb-Schwarzen erzielten M.Knödler, D.Tokic, M.Colic.
    Nächsten Spiele :
    So. 18.02. 14:00 Uhr GSV Maichingen   -   TV Echterdingen    
    Sa. 24.02. 14:00 Uhr FC Gärtringen   -   TV Echterdingen    
    Do. 15.02. 19:30 Uhr TV Echterdingen   -   SV Böblingen   3:2
      Tore:  1:0 M.Knödler (44.), 1:1 L.Dodoli (50.), 2:1 D.Tokic (78.),
    2:2 L.Dodoli (83.),
    3:2 M.Colic (89.)
    Sa. 10.02. 16:15 Uhr TSV Oberensingen   -   TV Echterdingen   0:2
      Tore: 0:1 S.Abt. (48.), 0:2 T.Spiridopoulos (74.)
    Do. 08.02. 19:30 Uhr TSVgg ... [mehr]
    Die ersten Rückrunden-Spielpläne der Junioren wurden nun unter www.fussball.de veröffentlicht. Die U19 startet somit am 03.03.2018 um 17:30 Uhr mit einem Auswärtsspiel beim FC Stuttgart-Cannstatt in die Bezirksstaffel-Rückrunde - die U17 folgt am 04.03 (10:30 Uhr) mit einem Heimspiel gegen die SGM SV Sillenbuch/TSV Birkach.
    Nun wurden auch die Spielpläne der U15, U14, U13 und U12 veröffentlicht.
    Verbandsehrennadel für R.Sillmann und H.Marte
    Verbandsehrennadel für R.Sillmann und H.Marte
    Verbandsehrennadel für R.Sillmann und H.Marte
    Beim Vereins-Ehrenamtspreis erhielt Richard Sillmann vom TV Echterdingen für seine Verdienste die Verbandsehrennadel in Bronze. Überreicht wurde die Nadel durch Stefan Heim (VfB Stuttgart) und durch den Bezirksvorsitzenden Harald Müller.
     
    Ebenfalls ausgezeichnet für seine ehrenamtliche Tätigkeit im Verein wurde Harald Marte, langjähriger Jugendleiter und Trainer beim TVE.
    Herzlichen Glückwunsch Richard und Harald!
    Dienstagswort Simon Hofmann aus Oberaichen, der neue Obmann der Schiedsrichtergruppe Stuttgart, spricht über seine Aufgaben
    Die offizielle Bestätigung durch den Bezirkstag wird es zwar erst in zwei Monaten geben; seit vergangener Woche steht aber bereits fest, dass Simon Hofmann (41) der neue Obmann der Schiedsrichtergruppe Stuttgart wird. Der Bankbetriebswirt aus Oberaichen tritt damit für die kommenden drei Jahre die Nachfolge von Peter Schreiner an, der die rund 200 Stuttgarter Fußball-Schiedsrichter 13 Jahre lang angeführt hat. Im Interview spricht der ehemalige Verbandsliga-Referee des TV Echterdingen über seine Aufgaben und Ziele.
    Herr Hofmann, womit starten Sie in zwei Monaten in Ihr neues Amt?
    So lange werde ich nicht warten, und eine symbolische erste Amtshandlung wird es ... [mehr]
    Beim 30. Hallenturnier um den Fauser-Cup muss sich der gastgebende TV Echterdingen wie schon im Vorjahr dem Ortsrivalen Calcio Leinfelden-Echterdingen im Endspiel geschlagen geben. Diesmal mit 1:4.
    Es war zweifellos das Wunschendspiel, das sich die Verantwortlichen des 30. Hallenturniers des TV
    Echterdingen um den Fauser-Cup schon vor dem ersten Anpfiff gestern Vormittag gewünscht hatten: Titelverteidiger Calcio Leinfelden-Echterdingen gegen die erste Mannschaft des Gastgebers. Das Endergebnis nach zehn Minuten Spielzeit dagegen hätten sich der Turnierorganisator Michael Fidder und seine Mitstreiter freilich anders herum gewünscht. Denn wie schon im Vorjahr unterlagen die Schwarz-Gelben dem ansonsten eine Klasse höher spielenden Ortsrivalen. Diesmal mit 1:4. Vor zwölf Monaten hatte ... [mehr]
    Der 30.Fauser-Cup ist zu Ende und fand mit Calcio Leinfelden-Echt. den erwarteten Favoritensieger. Im Finale setzte sich Calcio  gegen den Gastgeber TV Echterdingen mit 4:1 durch und konnte sowohl den Wanderpokal, als auch den Siegerscheck in Empfang nehmen.
    Das Spiel um den 3.Platz konnte der TSV Schlechtbach für sich entscheiden, mit 3:2 besiegte er den TSV Bernhausen in einem spannenden Match.
    Nach einer interessanten Vorrunde mit insgesamt 110 Toren setzten sich die Favoriten durch, in Gruppe A Calcio Leinfelden Echterdingen und VfB Oberesslingen - Gruppe B TV Nellingen und Spvgg Möhringen - Gruppe C TV Echterdingen und TSV Schlechtbach. Als beste Gruppendritte komplettierten der TSV Bernhausen und der TSV Rohr das Viertelfinale.
     
     
    Der Verbandsligist Calcio startet am Sonntag beim 30. Fauser-Cup des TV Echterdingen als Top-Favorit.
    Hallenfußball satt wird den Fans an diesem Wochenende auf den Fildern geboten. Den Auftakt macht am Samstag die Spvgg Stetten
    30.Fauser-Cup 2018
    30.Fauser-Cup 2018
    30.Fauser-Cup 2018
    mit ihrem 43. Dreikönigsturnier auf der Weidacher Höhe (siehe Bericht oben rechts), tags darauf steht in der Goldäckerhalle der 30. Fauser-Cup des TV Echterdingen mit mindestens acht Stunden Budenzauber auf dem Programm. Insgesamt 15 Mannschaften werden dort um den Siegerpokal sowie um 1300 Preisgeld kämpfen. Drei Teams schickt alleine der Gastgeber wieder ins Rennen: neben seinem Landesliga-Aufgebot sind wie im Vorjahr erneut auch die U-23- und U-19-Teams mit von der Partie.
    Das Eröffnungsspiel bestreiten am Sonntag um 10.30 ... [mehr]