webmaster

     
    Stern des Sports
    Stern des Sports
    Stern des Sports
    Der TV Echterdingen ist mehr als nur ein Sportverein: Gesellschaftliches Engagement hat oberste Priorität in dem Verein, der eine Vielzahl von sozialen Projekten angestoßen hat und nachhaltig umsetzt.
    Sein Grundgedanke: „Fußball verbindet“
    Das Prinzip der Menschlichkeit wurde in 2018 u.a. bei der Hilfe von Familien und Kindern in Notlagen sowie der Unterstützung der Olgäle Stiftung bewiesen.
    Dafür ist der TVE von der Echterdinger Bank mit dem „Großen Stern des Sports“ in Bronze ausgezeichnet worden. Der „Oscar des Breitensports“ wird seit 2004 von den Volksbanken Raiffeisenbanken und dem DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) ausgeschrieben. Die Fußballabteilung des TV Echterdingen hat hierdurch die Chance auf Landesebene den „Silbernen Stern des Sports“ zu ... [mehr]
    ... und hinzu kommt noch ein Torfestival beim außergewöhnlichen Heimspiel. Vorab, das Ergebnis lautet 9:1 Heimspielsieg. Schnell konnte man erkennen, dass die Niederlage vom vergangen Sonntag zur Wiedergutmachung sich entwickeln sollte. Von Beginn an nahmen die U23 Kicker des TVE das berühmte Heft in die Hand. In der 7. Minute war es dann auch schon so weit, leider
    waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht alle mitgereisten Zuschauer eingetroffen, Giuseppe Giuliano traf zum 1:0. Es war klar zu erkennen dass man sofort nachlegen wollte, 11. Minute 2:0 durch Denis Pirnat, 18. Minute 3:0 Aris Charalampidis. Mit der klaren Führung im Rücken, ließ die Konzentration etwas nach und der Gast aus Büsnau verkürzte zum 3:1. Um die Verhältnisse wieder klar zu rücken verlegte man das Geschehen nach ... [mehr]
    Der Landesligist TV Echterdingen landet mit einem 2:0 in Neu-Ulm den ersehnten zweiten Saisonsieg.
    Der Matchplan war kurz und einfach. „Hinfahren, überzeugt sein und die Punkte
    Onur Aycel
    Onur Aycel
    Onur Aycel
    mitnehmen.“ So hatte es der Trainer Christopher Eisenhardt seinen Landesliga-Fußballern des TV Echterdingen mit auf den Weg gegeben. Gut 90 Spielminuten später stand am Samstag ebenso kurz und einfach fest: Auftrag erfüllt – damit kollektive Erleichterung beim Filderclub. Im sechsten Anlauf hat es mit dem ersehnten zweiten Saisonsieg geklappt. Das 2:0 beim Aufsteiger TSV Neu-Ulm beendet eine Strecke mehrerer zuletzt unglücklicher Auftritte und Ergebnisse.
    Klar, die Runde ist erst gerade mal eineinhalb Monate alt. Viel zu früh also, um mit Blick auf die Tabelle in eine etwaige Panik zu ... [mehr]
    Der TV Echterdingen bietet in Kooperation  mit "Home of Goal" neben dem Talenttraining nun auch ein indivualles Zusatztraining - Profi-Tage beim TV Echterdingen - an. Hier können ab dem 21.10.2018 zusätzlich einzelne Einheiten gebucht werden. Weitere Informationen entnehmen sie der Anmeldung.
    Der TV Echterdingen kann doch noch gewinnen - mit 2:0 bezwingen die Gelb-Schwarzen den Aufsteiger TSV Neu-Ulm. Nach dem Auftakt-Sieg gegen Bad Boll war es für den TVE nach fünf sieglosen Spielen der erste Sieg. Die Echterdinger Führung kurz vor dem Pausenpfiff - Oskar Douty erzielte den Treffer in der 45.Minute zum 0:1. Die Entscheidung dann in der 78.Spielminute durch Onur Aycil zum 0:2.
    Der Filder-Landesligist muss wohl für mehrere Wochen ohne zwei Leistungsträger auskommen.
    Trennen sich die Wege? Die einen top, die anderen hopp? Drei Wochen vor dem direkten Duell und Derby in der Fußball-Landesliga (18. Oktober in Echterdingen) war dies zuletzt die Tendenz. Während der SV Bonlanden gerade aufs Gaspedal drückt und seinen Aufschwung auch am
    N.Schaller und F.Pfeifer Koelln
    N.Schaller und F.Pfeifer Koelln
    N.Schaller und F.Pfeifer Koelln
    morgigen Spieltag fortsetzen will, muss der TV Echterdingen aufpassen, dass er nicht im Tabellenkeller stecken bleibt. Erst recht, weil ihm nun auch noch zwei Leistungsträger fehlen.
    TSV Neu-Ulm – TV Echterdingen. Schon der Unmut über die rote Karte an sich war groß gewesen, war sie aus Echterdinger Sicht doch unberechtigt. Richtig ärgerlich ist die Angelegenheit nun ... [mehr]
    filderzeitung logo
    filderzeitung logo
    filderzeitung logo
    Der TV Echterdingen kommt in der Landesliga gegen Weilheim nur zu einem 1:1, zeigt aber Mentalität. Nach einer roten Karte sind die Gastgeber 30 Minuten lang in Unterzahl.
    Da empfängt eine Mannschaft, die seit vier Spielen ohne Punkte ist, einen Gegner, der viermal nicht
    gewonnen hat und mit bislang 16 Gegentreffern die löchrigste Abwehr der Liga aufweist. Vom Frustduell war vorab die Rede gewesen. Das Ergebnis? Der TV Echterdingen und der TSV Weilheim trennten sich am gestrigen Sonntag nach 90 hitzigen Spielminuten mit einem 1:1 – ein Unentschieden, das keinem der beiden Teams wirklich weiter hilft. Dennoch ist der Echterdinger Trainer Christopher Eisenhardt nicht unzufrieden. „Den Punkt nehmen wir gerne mit. Nachdem wir ab der 60. Minute in ... [mehr]
    Mit 1:1 trennen sich der TV Echterdingen und der TSV Weilheim. In einem hart umkämpften Spiel blieb
    1:1-Ausgleich durch Alper Arslan
    1:1-Ausgleich durch Alper Arslan
    1:1-Ausgleich durch Alper Arslan
    das fußballerisch oft im Hintergrund - nach einer unglücklichen Fußabwehr, des wieder ins Tor zurück gekehrten Echterdinger Schlußmannes Vale Haug, nutzten die Gäste aus Weilheim bereits in der 6.Minute zur 0:1 Führung. Der Ausgleich des TVE nach dem Wechsel, ein Foul an Onur Aycel im Strafraum ahndete der Unparteiische mit Strafstoss, diesen verwandelte Alper Arslan souverän zum 1:1 (49.). Nach einer roten Karte gegen Niels Schaller (TV Echterdingen) in der 60.Minute, musste die Heimelf die letzte 1/2 Stunde in Unterzahl beenden.
    Mit 5:3 (2:1) besiegt die U23 des TV Echterdingen die SGM ABV/TSV 07 Stuttgart und kann damit den zweiten Dreier in Folge verbuchen. Vor allem die Anfangsphase war klar im Zeichen von Schwarz-Gelb, bereits die 1.Torchance im Spiel nutzte Aris Charalampidis zum 1:0 (6.) und gerade einmal 3 Mnuten später legte der Gast aus Degerloch bei einem Rückpass auf - erneut war Aris Charalampidis zur stellt und schob zum 2:0 (9.) ein. In der Folge hatten die Echterdinger noch weitere Möglichkeiten, doch konnten sie diese nicht zu weiteren Toren nutzen. Mit seiner ersten Tormöglichkeit verkürzte die SGM quasi aus dem nichts zum 2:1 (22.). Die Souveränität der Heimelf ging verloren und die Gäste kamen besser in Spiel, doch der Ausgleichstreffer ließ bis nach der Pause auf sich warten - nach einem ... [mehr]
    Der Trainer Eisenhardt trifft mit dem TV Echterdingen auf seinen Ex-Verein, bei dem es am Ende knirschte. Klar, es sei ein besonderes Spiel. „Da stehen enorme Emotionen im Raum“, sagt Christopher Eisenhardt. Und das nicht nur, weil es für die Landesliga-Fußballer des TV Echterdingen
    Christopher Eisenhardt
    Christopher Eisenhardt
    Christopher Eisenhardt
    im Tabellenkeller um dringend benötigte Punkte geht. Mehr noch, weil der Gegner TSV Weilheim der Ex-Verein des Trainers Eisenhardt ist – einer, bei dem es für den Coach vor wenigen Monaten ein knirschendes Ende gab.
    TV Echterdingen – TSV Weilheim. Eine Scheidung mit Scherben? Ein gar zerrüttetes Verhältnis? Nein, eine solche Darstellung hielte Christopher Eisenhardt dann doch für übertrieben. „Es ist so, dass man sich weiter in die Augen schauen kann und zur ... [mehr]