webmaster

     
    Der Landesligist TV Echterdingen vermeldet einen fünften Winterpausen-Neuzugang: Thomas Ivan, 21-jähriger Verteidiger, schlüpft fortan für den Filderclub ins Trikot. Der Youngster aus Rumänien hat zuletzt ein halbes Jahr lang pausiert. In der Rückrunde der vergangenen Saison stand er noch beim Verbandsligisten VfB Neckarrems unter Vertrag, wo ihm allerdings der Durchbruch verwehrt blieb. Zuvor spielte Ivan i n Münster, Zuffenhausen und Ludwigsburg.
    Im Vorbereitungsspiel gegen die Spvgg Möhringen gewann der TV Echterdingen mit 2:1 (1:0). Erneut waren zwei Winter-Neuzugänge erfolgreich - zunächst traf Thomas Ivan (38.) zur 1:0-Halbzeit-Führung, ehe Max Knoll in der 71.Spielminute auf 2:0 erhöhte. Den Möhringer Anschlusstreffer markierte Fabian Kasischke in der 85.Minute.
    WFV Logo
    Ein lobende Erwähnung erhält der TV Echterdingen - Fußball derzeit unter Facebook vom WFV (Württembergischer Fussballverband) :
    "Bestens versorgt, werden die Schiedsrichter am Spieltag beim TV Echterdingen - Fußball 😃 🍏🥤 - aber wie läuft ein kompletter Spieltag für einen Schiri ab? Schonmal drüber nachgedacht?

    Wir haben für euch die komplette Checkliste parat: ▶️ https://bit.ly/2RrQOmY "
    Die Filder-Landesligisten TV Echterdingen und SV Bonlanden starten diese Woche in die Vorbereitung auf die zweite Saisonphase.
    Man könnte es fast schon als Wintersport bezeichnen: Trotz der eisigen Temperaturen sind die Fußballer des TV Echterdingen und des SV Bonlanden in dieser Woche in die Vorbereitung auf die zweite Saisonphase in der Staffel 2 der Landesliga gestartet.
    Bei den Echterdingern zeigte die Formkurve zum Ende der Hinrunde steil nach oben: Die Gelb-Schwarzen gewannen die letzten drei
    Spiele und sorgten damit für ein leichtes Aufatmen im Abstiegskampf. „Unser oberstes Ziel ist es, so früh wie möglich den Klassenverbleib zu schaffen“, gibt TVE-Trainer Christopher Eisenhardt die Marschroute vor. Nach dem Trainingsauftakt am vergangenen Dienstag steht am morgigen Samstag ... [mehr]
    Die Schiedsrichtergruppe Stuttgart bietet wieder einen Neulingskurs für Interessierte an. Dieser
    beginnt am Samstag, 26. Januar, mit einer allgemeinen Einführung. An den vier Wochenenden danach finden dann insgesamt acht Unterrichtseinheiten statt, wobei an den beiden letzten die Hauptprüfungen (schriftlicher Test und Fitness-Test), respektive die Nachprüfungen stattfinden. Los geht es freitags immer um 18 Uhr (bis 21 Uhr) und samstags um 9 Uhr bis 13 Uhr. Der Kurs findet auf dem Sportgelände des SV Bonlanden an der Humboldt-straße statt. „Wer Interesse am Fußball hat, mindestens 14 Jahre alt und Mitglied in einem Verein des württembergischen Fußballverbandes ist, kann sich anmelden“, sagt der Schiedsrichter-Obmann Simon Hofmann. Ansprechpartner für weitere Fragen ist das ... [mehr]
    Dienstagswort Die Echterdinger Fußball-Schiedsrichterin Melissa Joos spricht über ihre FIFA-Nominierung für internationale Aufgaben
    Schon seit einigen Jahren führt der Weg der Echterdinger Fußball-Schiedsrichterin Melissa Joos steil nach oben. Bei den Männern pfeift die 27-Jährige mittlerweile in der Verbandsliga, zudem agiert sie in der Regionalliga als Assistentin an der Seitenlinie. Im Frauenbereich ist die Elektroingenieurin in der zweiten Saison in der höchsten nationalen Spielklasse unterwegs. Im Interview spricht sie nun über ihre jüngste Nominierung für internationale Aufgaben durch den Weltverband FIFA.Melissa Joos
    Frau Joos, hatten Sie denn über die Feiertage Zeit, vom Fußball abzuschalten?
    Das habe ich ganz gut geschafft. Ich halte mich konsequent aus allen Hallenturnieren heraus und ... [mehr]
    Der gastgebende TV Echterdingen gewinnt sein eigenes 31. Hallenturnier um den Fauser-Cup.
    Am Ende konnte sich Ronald Englisch ein Grinsen nicht verkneifen. Da hatte der AH-Leiter des TV Echterdingen zum ersten Mal die Hauptverantwortung beim inzwischen 31.
    Hallenturnier des Filderclubs um den Fauser-Cup übernommen und prompt gelingt den eigenen Landesliga-Kickern das, was ihnen in den beiden Jahren zuvor verwehrt geblieben ist: der Sieg im Finale. „Das ist natürlich das absolute Sahnehäubchen“, freute sich Englisch nach dem fast siebenstündigen Hallenspektakel in der Goldäckerhalle.
    Schon vor dem Finale hatte der Macher das Turnier in höchsten Tönen gelobt. „Es ist super gelaufen“, sagte er. Sein Wunsch, dass die Zuschauer viele Tore, ein hohes Spieltempo und feinste Technik zu ... [mehr]
    Der 31.Fauser-HallenCup 2019 ist zu Ende und hat mit dem Gastgeber TV Echterdingen den Sieger des TVE HallenCups. Mit 3:1 siegte TVE im Finale gegen TSV Waldenbuch und sicherte sich damit den Wanderpokal. Das kleine Finale entschied der Ortsnachbar Calcio Leinfelden-Echterdingen mit 5:4 gegen den TSV Weilimdorf für sich.
     Gruppe A       Gruppe B          
    Pl.     Sp. Tore Diff Pkt.   Pl.     Sp. Tore Diff. Pkt.
    1.
    TV Echterdingen
    TV Echterdingen 5 16:3 13 15   1. TSV Weilimdorf TSV Weilimdorf 5 14:8 6 13
    2.
    TSV Waldenbuch
    TSV Waldenbuch 5 16:8 8 12   2. Calcio Leinfelden-Echterdingen Calcio Leinfelden-Echterdingen 5 15:7 8 11
    3.
    VfB Oberesslingen/Zell 1919
    VfB Oberesslingen/Zell 1919 5 14:8 6 9   3. TSV Bernhausen TSV ... [mehr]
    Auch in diesem Jahr starten wieder 12 Mannschaften beim Fuchsbau-Cup 2019 für Freizeitmannschaften, veranstaltet vom TV Echterdingen.
    Das Team Hand in Hand siegte im Finale gegen Mein persönliches Lieblingsteam. Im kleinen Finale behielt das Gremium Paulaner die Überhand gegen den Fuchsbau 1 und sicherte sich somit den 3.Platz.

    Vielen Dank an alle Teams und Helfer!
    Der TV Echterdingen veranstaltet am morgigen Samstag bereits zum 31. Mal sein Hallenturnier um den Fauser-Cup. Dabei schicken die Gastgeber selbst gleich drei Mannschaften ins Rennen. Susanne Degel
    Zweimal standen sich zuletzt die Landesliga-Fußballer des TV Echterdingen und jene des Verbandsligisten Calcio Leinfelden-Echterdingen im Finale des Echterdinger Hallenturniers um den Fauser-Cup gegenüber. Zweimal gewann der klassenhöhere Ortsnachbar die Partie (3:1/4:1), den Wanderpokal
    und den Löwenanteil des Preisgeldes.
    Wenn nun am morgigen Samstag in der Goldäckerhalle die 31. Auflage des Hallenspektakels über die Bühne geht, dann zählen die Finalisten 2017 und 2018 im Feld der zwölf Mannschaften freilich erneut zum engsten Favoritenkreis. Aber nicht nur diese beiden. „Ich würde den ... [mehr]