1.Mannschaft

    filderzeitung logo
    Mario Estasi
    Mario Estasi
    Mario Estasi
    Mario Estasi, der neue Trainer des Landesligisten TV Echterdingen, bevorzugt auf dem Platz heute die spielerische Lösung. Als Kicker schaffte er es einst bis in die dritte Liga und schaute zu zwei späteren Weltmeistern auf.

    Nur wenige Tage hatte es gedauert, bis die Verantwortlichen der Landesliga-Fußballer des TV Echterdingen nach der Trennung von Aleksandar Kalic im Juni einen Nachfolger präsentiert hatten: Mario Estasi. Nun lauten die spannenden Fragen: was wird anders unter dem 42-Jährigen? Kehrt mit ihm der Erfolg zurück? Vor zwei Wochen sind der neue Trainer und dessen neue Mannschaft in die Saisonvorbereitung eingestiegen – und Estasi, der Mann mit Echterdinger Vorgeschichte, hat gleich zwei heftige Nackenschläge versetzt bekommen.
    Im Testspiel gegen die Stuttgarter Kickers


    filderzeitung logoDer Landesligist TV Echterdingen hat auch sein zweites Testspiel der Saisonvorbereitung gewonnen. Zuhause gegen den Bezirksliga-Aufsteiger TSV Waldenbuch kamen die Gelb-Schwarzen zu einem 3:0-Erfolg. Doppeltorschütze war der aus Waldstetten verpflichtete Neuzugang Maximilian Knödler. Den dritten Treffer steuerte Meksud Colic bei. Eine weitere eigentlich geplante Partie des Filderclubs fiel aus: Der FC Blaubeuren sagte seinen Auftritt am Sonntag in den Goldäckern wegen Personalmangels ab. Unterdessen liegt im Fall des verletzten Torjägers Nils Schaller inzwischen eine Diagnose vor: Der 25-Jährige hat einen Außenbandriss im Sprunggelenk erlitten und muss voraussichtlich vier Wochen lang pausieren. Zuvor hatte es bei den Echterdingern wie berichtet schon einen anderen Angreifer böse ... [mehr]


    filderzeitung logoSchock für den Landesligisten TV Echterdingen zum Auftakt der Saisonvorbereitung: im ersten Testspiel hat der Neuzugang Duje Tokic bei einem Pressschlag einen Wadenbeinbruch erlitten. Der Kroate, der als wichtige Verstärkung für die Offensive galt, fällt damit mehrere Monate lang aus. Zudem zog sich der Torjäger Nils Schaller eine noch nicht genau diagnostizierte Sprunggelenkverletzung zu. Zur Nebensache geriet unter diesen Umständen die ordentliche Leistung beim 0:2 gegen den Oberligisten Stuttgarter Kickers II. Insgesamt setzte der neue Trainer Mario Estasi fünf Zugänge ein, darunter den gerade erst vom VfL Nagold verpflichteten Linksverteidiger Mark Kranjc. Einige Stammkräfte fehlten, weil sie auf der Hochzeit ihres Ex-Teamkollegen David Freyer weilten.
    {phocadownload ... [mehr]


    Trotz einer starken Leistung unterlag die Mannschaft um das neue Trainerteam Mario Estasi und Ingo Ramljak dem Oberligisten Stuttgarter Kickers mit 0:2. Leider verletzte sich Neuzugang Duje Tokic sehr schwer. Auch Nils Schaller musste mit einer Verletzung ausgewechselt werden. Beiden Spieler wünschen wir, dass sich die Verletzungen als nicht so schwerwiegend herausstellen und wünschen gute Genesung.
    Das nächste Testspiel findet am Donnerstag 14.07. um 19 Uhr im Sportpark Goldäcker gegen den TSV Waldenbuch statt.

    Simon Lechleitner
    Simon Lechleitner
    Simon Lechleitner
    Vom SC Geislingen kommt zur neuen Saison Simon Lechleitner zum TVE.
    Simon Lechleitner ist 19 Jahre jung und spielt im defensiven Mittelfeld. In der Jugend hat er beim 1. FC Heidenheim gespielt.
    Wir wünschen Simon viel Erfolg beim TVE!

    filderzeitung logo
    Mario Estasi
    Mario Estasi
    Mario Estasi
    Der 42-jährige A-Lizenz-Inhaber ist neuer Trainer beim Landesligisten.

    Nur sechs Tage nachdem sich die Verantwortlichen der Landesliga-Fußballer des TV Echterdingen von ihrem Trainer Aleksandar Kalic getrennt haben, sind sie auf der Suche nach einen Nachfolger fündig geworden: Mario Estasi, vor drei Jahren auch Wunschkandidat beim damaligen Verbandsligisten SV Bonlanden, wird künftig für das Landesliga-Team in den Goldäckern verantwortlich sein. „Das war eine ganz kurzfristige Geschichte“, sagt Estasi, der eigentlich, nachdem er im Mai beim Landesligisten Young Boys Reutlingen zurückgetreten war, eine Fußball-Pause einlegen wollte. Doch das Konzept, das ihm der Abteilungsleiter Philipp Wunsch und dessen Kollegen vorgetragen ... [mehr]


    Verbandsliga